Als digitales Abbild unseres DORFes steht sie im Zentrum unserer Kommunikation und ist das Medium, um sich jederzeit umfassend und aktuell über DORF und DORFleben zu informieren.
TEAMZIEL – was wir erreichen möchten
Mit großem Engagement und kleinem Budget möchten wir DORFbewohner und Gäste nicht nur informieren, sondern für Limbach begeistern. Unser Anspruch: Die Entwicklung des DORFes im Rahmen der Zukunftsinitiative „MOVE30“ spürbar mit voranzutreiben.
AKTIONSFELDER – wo wir aktiv sind oder sein wollen
Entwicklung einer eigenen Social-Media Strategie. Auf welchen Plattformen wollen wir präsent sein? Welche Möglichkeiten der Kommunikation nutzen wir?
Die Kommunikation „in die Welt“ ist unsere Aufgabe, egal ob digital, viral oder print, Text, Bild oder Video. Damit verbunden ist auch die Pflege von Plattformen wie Google, YouTube und Wikipedia.
Bei der innerdörflichen Kommunikation gilt es, DORFbewohnern auch administrative Sachverhalte „spannend“ zu präsentieren sowie Engagement und Austausch zu fördern.
• PROJEKTE & MASSNAHMEN – was wir konkret machen & planen (Beispiele)
Als eine der ersten Gemeinden im Westerwald präsentierte sich Limbach bereits im Jahr 2001 mit einer eigenen Homepage. In den Folgejahren wurde die Limbacher Website dann sukzessive weiterentwickelt und ausgebaut.
In den vergangenen Monaten haben wir noch einmal ordentlich „renoviert“ und „angebaut“. Unser neu gestalteter Internetauftritt präsentiert sich heute mit frischen Inhalten, in einem neuen und modernen Webdesign. Für Erstellung und Pflege unserer Homepage nutzen wir ein professionelles Content Management System (CMS).
Zur Weiterentwicklung und Ausbau unserer DORFhomepage möchten wir gerne eine Internetredaktion gründen, die vier mal im Jahr zusammen kommt. Möchtest Du uns helfen, als Mitglied der Internetredaktion, unsere Gemeinde mit Deiner Kreativität, in der Öffentlichkeit multimedial und optimal darzustellen? Dann melde Dich bitte bei dem Teampaten!
Um den DORFbewohner auch kurzfristig für Limbach relevante informieren zukommen lassen zu können, wurde die WhatsAPP-Gruppe „Limbach aktuell“ gegründet. Wobei natürlich niemand befürchten muss, dass sein Smartphone mit Nichtigkeiten überschwemmt wird. Denn „Limbach aktuell“ wird nur gezielt für dringende Informationen und nützliche Hinweise genutzt.
So „klingelte“ das Smartphone etwa bei kurzfristig vorgenommenen Straßensperrungen, plötzlichem Stromausfall oder im DORF kurzzeitig verfügbarem Mutterboden. Daneben wird über die WhatsApp-Gruppe auch zusätzlich zum Läuten der DORFglocke informiert, wenn jemand verstorben ist.
Sehr gut bewährt hat sich „Limbach aktuell“ natürlich auch während der Corona-Pandemie.
Digitale Medien wie diese Homepage leben von Bildern. Und auch Printmedien wie das Amtsblatt „Inform“ werden durch Fotos deutlich aufgewertet. Um für alle Fälle kurzfristig verfügbare Fotos zu haben, wurde ein zentraler Pool von Fotos des DORFes und des DORFlebens angelegt.
Dieser wird fortlaufend ergänzt. Jeder im DORF und darüber hinaus ist aufgerufen, Fotos zu „schießen“, wenn ihm etwas Schönes, Typisches, Seltenes, Kurioses oder aus seiner Sicht sonst wie Wertvolles in und um Limbach vor die Linse kommt. Immer willkommen sind auch Fotos von sämtlichen Limbacher Einrichtungen und Festen. Und natürlich sind auch historische Fotos sehr begehrt! Deine Fotos kannst Du uns ganz einfach via Upload in die OneDrive-Cloud der Gemeinde zu kommen lassen.
Upload Fotos – OneDrive (live.com)
(Umsetzung noch in Arbeit!)
Alternativ freuen wir uns natürlich auch über Fotos die wir per eMail (webmaster@limbach-ww.de) erhalten oder die uns zum "digitalisieren" überlassen werden.
Vielen Dank für´s Mitmachen!
TEAMPATE – Dein Ansprechpartner für Fragen, Anregungen und natürlich Mitmachen

Magnus Liebert
0170 21 56 10 6
webmaster@limbach-ww.de