
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der DORFpolitik ist nicht nur Bestandteil der Leitidee „BürgerDORF“ unseres DORFleitbildes. Auch die Richtlinien des Förderprogramms „DORFerneuerung“, an dem Limbach teilnimmt, fordern, die Wünsche und Bedürfnisse der Bürgerschaft abzufragen. Genau das passiert bei der DORFmoderation!Die DORFmoderation ist ein i.R. der „DORFerneuerung“ seit vielen Jahren bewährtes Instrument zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der DORFentwicklung. Dabei organisiert, begleitet und dokumentiert ein professioneller Moderator einen etwa 12-monatigen Prozess mit Bürgertreffen unterschiedlicher Formate in kleiner und großer Runde zu verschiedenen Themenbereichen und mit unterschiedlichen Altersgruppen. Ziel der Treffen ist das Erfassen der Sicht der Bewohner auf ihr DORF (Stärken und Schwächen) sowie das Sammeln und auch schon Weiterentwickeln von Wünschen und Ideen. Die DORFmoderation ist jedoch kein Selbstläufer. Sie steht und fällt mit der Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger!
Die Ergebnisse der DORFmoderation dienen später als Basis zur Erstellung des DORFerneuerungskonzeptes und damit zur Erlangung von Mitteln aus dem Förderprogramm „DORFerneuerung“ zur Umsetzung der Ideen.
DORFmoderation in Limbach
Im Mai 2022 brachte der Gemeinderat einen Förderantrag zur Durchführung einer DORFmoderation nebst anschließender Fortschreibung des bestehenden DORFerneuerungskonzepts auf den Weg. Nach Zusage der Fördermittel erfolgte die Ausschreibung der Leistungen. Aus dieser ging das Fachbüro RU-Plan aus Dreikirchen als Sieger hervor. Dessen Mitarbeiterin Vanessa Roth wird die DORFmoderation in Limbach als Moderatorin begleiten. Die Auftaktveranstaltung fand am 25. April 2023 statt.
Die nächste Veranstaltung:

Nach der Auftaktveranstaltung, den Kinder- und Jugendworkshops und dem DORFrundgang im September findet am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 die nächste Veranstaltung statt. Los geht’s um 14:30 Uhr im Haus des Gastes.
Zu einer lockeren Gesprächsrunde sind alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 65 Jahren sowie auch Jüngerem, die sich einbringen möchten, herzlich eingeladen. Über folgende Themen möchten wir sprechen und diskutieren ...
Wie stelle ich mir das Älterwerden in Limbach vor?
Was erwarte ich von der Ortsgemeinde?
Wie kann ich mich selbst aktiv und sinnvoll einbringen?
Für das leibliche Wohl stehen Getränke, Kaffee und Kuchen bereit.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir! Mach mit! Deine Meinung ist uns wichtig!
DORFwerkstatt Teil 1
Bitte schon mal vormerken. Der erste Teil der DORFwerkstatt findet am Donnerstag, 7. Dezember 2023 um 18.30 Uhr im Haus des Gastes statt!