< Mai 2023 Juni 2023 Juli 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 

Die nächsten Veranstaltungen...

Abtei Marienstatt

Fronleichnam: Limbach ist an der Reihe

Seit vielen Jahrzehnten werden die Altäre an Fronleichnam in Marienstatt im Wechsel von den Katholiken der umliegenden Orte gestaltet. In diesem Jahr sind, wie die Pfarrei in ihrer Bitte um Veröffentlichung mitteilt, wieder die Limbacher aufgerufen zu helfen.

Auch fürs anschließende Pfarrfest werden helfende Hände und Kuchenspenden benötigt. Infos und Kontakt: Pfarrbüro 94 35 10, s.nonn@hachenburg.bistumlimburg.de oder direkt beim Ortsausschuss Marienstatt (Matthias Schneider)  ortsausschuss.marienstatt@web.de. Kuchenspenden: 93 91 27 (Marlene Baumann).

DORFplatz nahe Museum

Open-Air-Konzert mit dem Männer-Gesangverein (MGV)

Nach dem Kräutermarkt im Mai dürfen wir uns im Juni auf ein Open-Air-Konzert unseres Männergesangvereins freuen (der sich übrigens weiter über neue/alte Sänger freut).

Limbach (Haus des Gastes) (Hardtweg 3)

Natur & Kultur-RadWanderungen

Von April bis Oktober lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) jeweils am zweiten Sonntag des Monats für 9.30 Uhr zu einer geführten „Natur & Kultur-RadWanderung“. Dabei geht es nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt ca. 13 km/h.

Die Touren sind geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Motor. Sie führen über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie wenig befahrene Straßen. Start und Ziel der Rundtouren sind am Haus des Gastes in Limbach (PLZ: 57629, Hardtweg 3). Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung möglich und erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht!

Mehr erfahren...

Limbach (Steinbrücke)

Waldbaden? Aber das machen ich doch beinahe jeden Tag, das muss mir doch keiner erklären! So oder ähnlich ist es oft zu hören, wenn das Wort "Waldbaden" fällt. Aber was steckt wirklich dahinter? Deine Mitbürgerin Andrea Schüler, die Waldbaden unter dem wohlklingenden Namen „MoosHerz-Waldbaden“ (www.moosherz-waldbaden.de) rund um Limbach anbietet, lädt alle Limbacher Senioren ab 65 Jahren auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, die Erfahrung des Waldbadens selbst zu machen und mit allen Sinnen tief in die Atmosphäre des Waldes und der Natur einzutauchen.

Mehr erfahren...

Limbach (Sportplatz)

Hobby-Fußballturnier

Der SV Blau-Weiß Limbach veranstaltet in diesem Jahr wieder ein Fußballturnier für Hobbymannschaften auf dem Sportplatz in Limbach. Hierfür suchen wir noch Mannschaften, die Lust am Kicken haben.

Das Turnier findet am Samstag, den 17. Juni 2023 ab 14.00 Uhr statt.

Gespielt wird mit 8 Feldspielern und einem Torwart. Das Startgeld beträgt 30 €.

Wenn wir Euer Interesse geweckt haben und Ihr Lust habt, an unserem Turnier teilzunehmen, meldet Euch bitte bis 31. Mai 2023 per E-Mail (sv.blau-weiss.limbach@rz-online.de) oder per WhatsApp (0160/3373839).

Limbach (Haus des Gastes) (Hardtweg 3)

„Flotte Runde“ – geführte Wanderungen

Aufgrund seiner zentralen Lage lassen sich ab Limbach in jede Himmelsrichtung landschaftlich und kulturell außergewöhnlich attraktive Gebiete erwandern. Am besten geht das auf den über 25 LIMBACHER RUNDEN. Diese Rundwanderwege können Sie jederzeit mittels Detail-Wegbeschreibung, GPS oder topografischer Karte auf eigene Faust erwandern.

Von April bis Oktober wird aber auch jeweils eine "Runde des Monats" auserkoren. Diese wird dann stets am vierten Sonntag des Monats um 9:30 Uhr unter dem Titel "Flotte Runde" als geführte Tour angeboten. Wie der Name schon vermuten lässt, richtet sich dieses Angebot an alle, die gerne etwas flotter unterwegs sind (ca. 5 km/h).

Start und Ziel der geführten Touren sind in Limbach am Haus des Gastes (PLZ 57629, Hardtweg 3). Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr!

Mehr erfahren...