< September 2022 Oktober 2022 November 2022 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Die nächsten Veranstaltungen...

Limbach (Haus des Gastes)

DORFmoderation: DORFwerkstatt Teil 1

DORFmoderation startet in neue Phase

Mit dem Workshop für die „Generation 65+“ haben wir im Rahmen unserer im April gestarteten DORFmoderation eine erste Phase abgeschlossen.

Am Donnerstag, 7. Dezember 2023 um 18:30 Uhr starten wir im Haus des Gastes mit der DORFwerkstatt nun in die zweite Phase. In dieser werden die bislang gesammelten Stärken, Schwächen, Wünsche und Ideen sortiert und priorisiert um sie dann zu konkretisieren und gerne auch schon umzusetzen. Mit anderen Worten: Jetzt geht’s richtig los!

Also, komm vorbei und hilf mit Dein DORF, Dein Lömbisch noch l(i)ebenswerter und fit für Zukunft zu machen. Der Einstieg in die DORFmoderation ist jederzeit möglich! Ihr Erfolg steht und fällt mit DIR!

Limbach (Haus des Gastes)

Weihnachtsmusizieren der LDM

In alter Tradition werden die Limbach Dorfmusikanten auch in diesem Jahr wieder - am Samstag, 16. Dezember 2023 - durch ganz Limbach ziehen und an gefühlt einem Dutzend Plätzen die Anwohner mit weihnachtlichen Klängen erfreuen. Wie gewohnt findet dann im Anschluss der gemeinsame Ausklang mit Glühwein, Punsch und Hochprozentigem am Haus des Gastes statt.

 

Antons Haus

Weihnachtsliedersingen, 15 – 17 Uhr, Antons Haus (KuV)

In diesem Jahr lädt der KuV erstmals zum gemeinsamen Singen in eine „besondere Location“.

Limbach (Haus des Gastes)

Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. Und auf den ersten Blick mag das ja auch stimmen. Aber im Detail?

Allen, die ihre Westerwälder Heimat genauer kennenlernen möchten, bietet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) mit seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) bei freiem Eintritt Gelegenheit dazu. Nach Abschluss der „Outdoor-Saison“ mit Wandern und Rad-Wandern geht es ab November rein ins Warme. In der Regel am dritten Dienstag im Monat, um 19 Uhr, nimmt dann ein namhafter Referent bis einschließlich März im Haus des Gastes (Hardtweg 3, 57629 Limbach) einen Aspekt unserer Heimat „unter die Lupe“.

Mögliche Themenfelder sind Geschichte, Persönlichkeiten, Natur und Umwelt, Infrastruktur, Architektur und, und, und. Einzige Voraussetzung: Das Thema muss einen Bezug zu unserer Heimat, dem Hachenburger Westerwald oder dem kompletten geografischen Westerwald haben. Themenvorschläge und ehrenamtliche Referenten sind uns übrigens jederzeit herzlich willkommen. Einfach unter Telefon 0151 22 07 43 23 melden.

Mehr erfahren...